header2023

Programm 2023

Freitag, 20. Januar 2023 im KKL Luzern

Ab 12.00 Uhr

Eintreffen, Erfrischung und Snacks

13.00 – 13.45 Uhr

Eröffnung

Barbara Bleisch und Jean-Daniel Strub
Moderation

Offizielle Begrüssung
Jürg Kessler
Präsident Verein HEM, Rektor FHGR

Grussbotschaft Luciana Vaccaro
Präsidentin Kammer FH, Rektorin HES-SO

Grussbotschaft Heinz Rhyn
Präsident Kammer PH, Rektor PHZH

13.45 – 14.00 Uhr

Showcase I: Light/Space/Modulator
by Chris Salter / ZHdK

14.00 – 14.30 Uhr

Keynote I: Quo vadis Artificial Intelligence?
An introduction to the fundamentals

Olga Fink
Intelligent Maintenance and Operations Systems EPFL

14.30 – 15.00 Uhr

 

Keynote II: Was ist und was soll eine Ethik der K.I.?
Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretische Zugänge zum Gegenstand

Markus Gabriel
Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart, Universität Bonn

15.00 – 15.40 Uhr

Dialog und Fragen

15.40 - 16.00 Uhr

Showcase II: Light/Space/Modulator
by Chris Salter / ZHdK

16.00 - 16.30 Uhr

Pause, Erfrischung und Snacks

 

«Cases» Perspektiven auf die aktuelle Praxis

16.30 - 17.20 Uhr

17.20 - 17.40 Uhr

17.40 - 18.30 Uhr

1. Durchgang Cases

Wechsel 

2. Durchgang Cases

18.30 - 19.15 Uhr

Apéro

Ab 19.15 Uhr

Dinner

Ab 22.00 Uhr  After-Event LUCE Bar, Hotel Radisson Blu

 

Samstag, 21. Januar 2023 im Hotel Radisson Blu, Luzern

08.45 - 09.00 Uhr






Eröffnung

Barbara Bleisch und Jean-Daniel Strub
Moderation

Begrüssung
Deniz Gyger-Gaspoz
Präsidentin (a.i.) Bürgenstock-Konferenz-Ausschuss, Vizerektorin HEP BEJUNE

09.00 - 09.50 Uhr



 

Clubgespräche:
Zukunft K.I.: Öffentlichkeit im Dialog

Gast
Roberto Simanowski
Literatur- und Medienwissenschaftler

09.50 - 10.45 Uhr 












Konkretisierungen: Was nehmen wir mit für morgen?
Table Ronde zu konkreten Auswirkungen und Umsetzungen

Lionel Alvarez
Forschungszentrum für Lehre/Lernen mit digitalen Technologien HEP|PH FR

Chris Salter

Immersive Arts ZHdK

Tom Kleiber
Switch

Mascha Kurpicz-Briki
Applied Machine Intelligence Research Group, BFH

10.45 Uhr


Abschluss und Verabschiedung
Jürg Kessler
Präsident Verein HEM, Rektor FHGR

Programm im PDF


Unterkunft
Radisson Blu Hotel, Luzern
Lakefront Center, Inseliquai 12
CH-6005 Luzern
www.radissonblu.com/hotel-lucerne

Organisation Bürgenstock-Konferenz

Deniz Gyger-Gaspoz (Präsidentin a.i.)
Jürg Kessler

Frédéric Inderwildi
Geneviève Le Fort
Hansuli Matter
Margit Mönnecke
Catherine Sokoloff
Lukas Lehmann (Geschäftsführer)

Konferenzsekretariat und Kontakt
Bürgenstock-Konferenz der Schweizer Fachhochschulen
und Pädagogischen Hochschulen
c/o Verein Higher Education Management HEM
Fabienne Bugnon
Zentralstrasse 9 / Postfach
CH-6002 Luzern
+41 41 228 41 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.buergenstock-konferenz.ch

Veranstaltungsort
KKL Luzern I Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Europaplatz 1
CH-6005 Luzern
www.kkl-luzern.ch